Bauhaus Akademie aktuell
"Business Knigge" - Kommunikationstraining
2-Tages-Seminar vor Ort in Ettersburg am Donnerstag, 04. bis Freitag, 05. Dezember 2025 , 9:00 bis 17:00 Uhr
Das 2-Tages-Paket bietet ein umfassendes Training für professionelles Auftreten und wirkungsvolle Kommunikation – vom sicheren Umgang mit Gesprächspartnern über Körpersprache bis hin zu Team- und Feedbackkultur.
Hinweis: Bei unseren Mehrtages-Paketen sind die Übernachtung im Hotel Schloss Ettersburg, gemeinsames Abendessen mit den Referenten (3-Gang-Menu) sowie eine ganztägige Verpflegung im Preis enthalten, um eine angenehme Lern- und Austauschatmosphäre zu schaffen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung (Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldschluss).
Weitere Informationen und Anmeldung
----
Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis und aus dem Vollzug
Seminar vor Ort in Ettersburg am Mittwoch, 10. Dezember 2025 , 9:00 bis 16:30 Uhr
Seit dem 01.08.2023 ist die ErsatzbaustoffV in Kraft. Die Verordnung regelt insbesondere den Umgang mit den vorgenannten mineralische Bau- und Abbruchabfällen. Im Seminar richten wir den Blick auf die wichtigsten Regelungen der Verordnung mit Blick auf die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Wir besprechen ob, wie und in welchen Fällen die Rechtsvorschrift in Bauvorhaben überhaupt anzuwenden ist. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, wie sich die Verordnung in der Planung und in der Durchführung von Bauvorhaben auswirken kann, welche Vorteile und Chancen sich ergeben, wo Fallstricke lauern und wie Risiken erkannt und minimiert werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung
---
Selbst- und Zeitmanagement. Den persönlichen Arbeitsstil mit Hirn optimieren
Seminar vor Ort in Ettersburg am Donnerstag, 18. Dezember 2025 , 9:00 bis 16:30 Uhr
Architekten und Ingenieure sowie alle am Bau Beteiligten stehen unter einem Zeit- und Termindruck. Termine und Besprechungen folgen eng aufeinander getaktet. Ob Inhaber, Führungskraft oder Mitarbeiter, um einen herum fordern viele Schnittstellen ihr Recht. Fehler, Erschöpfungssymptome sind oft die Folge. Deshalb sollte die Arbeit mit Hirn und nicht gegen das eigene Gehirn, mit der dazu zur Verfügung stehenden Zeit organisiert und umgesetzt werden.
Das Selbstmanagement hilft, trotz vieler Arbeit ein erfülltes Leben zu führen. Beruflich und privat, damit Sie selbst nicht zu kurz kommen. In diesem Seminar lernen Sie Methoden, Techniken, Instrumente und Ideen kennen, mit denen Sie Ihren ganz persönlichen Arbeits- und Lebensstil optimieren können.
Weitere Informationen und Anmeldung
---
Zitat des Monats:
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
(Marie Curie)
Veranstaltungssuche nach Zielgruppen
Um eine Auflistung der für Sie geeigneten Veranstaltungen zu erhalten, können Sie in unserer Suchmaske die entsprechende Zielgruppe (z.B. "Planer / Ausführende / Auftraggeber / ...") auswählen.
Achten Sie auch auf die Angaben zur Zielgruppe unter den jeweiligen Ausschreibungstexten, damit Sie wissen, wem Sie (vielleicht) in unseren Seminaren begegnen können.
Newsletter der Bauhaus Akademie
Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen, wichtige Änderungen und Neuigkeiten der Bauhaus Akademie informiert werden möchten, laden wir Sie ein, unseren monatlichen Newsletter zu abonnieren. So erfahren Sie auch sofort, wenn ein neues Programm online ist.
Frühbucherrabatt
Teilnehmer, die sich bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden, erhalten einen Rabatt von 10% auf ihr Entgelt.
Der Rabatt ist gültig für alle Entgeltstufen. Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit!
Haben Sie Ihr Wunschthema (noch) nicht in unserem Programm gefunden? Oder gab es vor einiger Zeit eine interessante Veranstaltung, die Sie leider verpasst haben? Sie können uns jederzeit Ihre Themenwünsche per Mail oder Kontaktformular mitteilen. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen!
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
21.11.25
-
Anmeldung noch möglich
Schutz vor Radon in Gebäuden. Gültiges Strahlenschutzgesetz sowie DIN/TS 18117 Teile 1 und neuer Teil 2 (2025)Seminar ▪ Online-Veranstaltung
Fr, 21.11.2025, 09:00–12:15 Uhr
-
-
24.11.25
-
Anmeldung noch möglich
Baugrund anders als gedacht? Wer haftet wofür?Seminar ▪ Online-Veranstaltung
Mo, 24.11.2025, 09:00–12:30 Uhr
-
-
ab25.11.25
-
nur noch wenige Plätze frei
Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4 - Asbestzement Ausgabe 2014Lehrgang ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Di, 25.11.2025–Mi, 26.11.2025, 2 Präsenztage, 08:00–16:30 Uhr
-
-
26.11.25
-
Anmeldung noch möglich
Schallschutz bei der Sanierung von BestandsgebäudenSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Mi, 26.11.2025, 09:00–16:30 Uhr
-